Wir alle lieben es süß! Ob in Form von Schokolade, Kuchen oder Getränken. Zucker ist in der heutigen Welt kaum mehr wegzudenken. Dennoch ist sicherlich jedem von uns klar, dass Zucker, insbesondere zu viel Zucker, schädlich für unseren Körper sein kann. Ob Diabetes, Karies oder erhöhte Fettleibigkeit, all diese Krankheiten finden ihre Ursache häufig in übermäßigem Zuckerkonsum.
Heute gibt es zahlreiche und vor allem schmackhafte Möglichkeiten, den raffinierten Kristallzucker durch pflanzliche Süßungsmittel zu ersetzen. Und gerade wer sich möglichst kohlenhydratarm ernähren möchte, kommt bei so mancher Alternative voll auf seine Kosten. Sie sind wesentlich gesünder, weil sie neben puren Kohlenhydraten auch noch Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien enthalten. Welche natürlichen Süßungsmittel es gibt und wie sie verwendet werden, erfährst du in diesem Artikel.
Vorweg sei schon erwähnt, dass alle genannten Zuckeralternativen – bis auf Honig – auch für die vegane Küche geeignet sind.